Tag Archives: Persönliche Ansicht

Der Mann auf dem Dach

Ich betrete ein Flachdach eines Hochhauses und sehe einen sportlichen Mann im mittleren Alter auf dem Dachrand. Er schaut prüfend in die Tiefe und schien sich nicht vor den wenigen sicheren Zentimetern zwischen ihm und dem Abgrund verunsichern zu lassen. Vorsichtig nähere ich mich dem Fremden und grüße ihn.

Es war einmal in Österreich…

Die Debatte (vom 20.1.2022) ist der vorerste Schlussstrich bzgl. der Verabschiedung der Impfpflicht in Österreich. Es wurde spektakulär vorgetragen, mehr oder weniger gekonnt und mehr oder weniger plausibel. Kommen wird die Impfpflicht nun trotzdem. Was ist davon zu halten? Hier ein Überblick der Aussagen + Kommentar natürlich…

Die Welt der Zahlen…

… kann ganz schön kompliziert sein. Aber bei all den unterschiedlichen Aussagen zur Impfpflicht finde ich im Beitrag (der MFG vom 21.01.2022) eine ganz bestimmte Zahl, die mich nachdenklich gemacht hat. Vielleicht geht es anderen auch so. Der nächste 73 sekündige Beitrag hat es in sich.

“Sinnvolle” Impfpflicht…

tja, aber nur wogegen und, nicht zu vergessen, womit? Die bekannten “C”-Mittelchen scheinen ja weder die Verbreitung zu verhindern, noch die schwereren Verläufe zu reduzieren. Die erste Behauptung wird ja offen kommuniziert und die zweite ist so dermaßen “chic”, weil man einen alternativ schwereren Verlauf nur hypothetisch annehmen kann.

Zwischen evident und bedenkenlos…

… sollten sich weitreichende Entscheidungen abspielen, ansonsten gehen wir stets ein Risiko ein, das sich in seinen Konsequenzen nicht mehr überschauen lässt. Die Frage nach Evidenz bzw. Bedenkenlosigkeit ist immer eine Frage nach der Haltbarkeit eines Urteils bzw. eines Standpunktes. Was spricht dafür, was dagegen?